Gebietsinformationen

Die Alte Aare ist eines der längsten zusammenhängenden Altwassersysteme der Schweiz. Dieses für das Berner Mittelland besonders wertvolle Gebiet hat in den letzten Jahren diverse Aufwertungen erfahren. Spezifische Informationen zu diesem Projekt «Hochwasser- und Renaturierungsprojekt Alte Aare» werden zurzeit aufbereitet.
Besonderes
Von Frühling bis Herbst ist in unregelmässigen Abständen eine Rangerin / ein Ranger im Gebiet unterwegs. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen rund um die Natur zu stellen.
Regeln im Naturschutzgebiet
Im Schutzgebiet ist u.a. untersagt
- das Eindringen in die Ufervegetation und Wasserflächen der Giessen und Tümpel
- das Befahren der stehenden Gewässer mit Motorschiffen, Ruderbooten, Kanus sowie Spielgeräten (Luftmatratzen, Modelschiffen etc.)
- das Befahren der Fusswege mit Fahrzeugen aller Art
- das Biwakieren
In der Kernzone sind zusätzlich untersagt
- das Verlassen der bezeichneten Wege in der Zeit vom 1. März bis 30. Juni
- das Sammeln von Beeren, Moosen, Pilzen und Flechten
- das Anzünden von Feuern
- das Laufenlassen von Hunden. Diese sind an der Leine zu führen.

Karte
Bildimpressionen

Amtliche Dokumente
Dieses Gebiet ist Teil der folgenden Inventare und Reservate von nationaler Bedeutung:
Links und Downloads
Seite teilen