Gebietsinformationen

Das Naturschutzgebiet Amsoldinger- und Uebeschisee ist Zeuge der eiszeitlichen Gletscheraktivitäten. Der sich zurückziehende Gletscher hat nach der letzten Eiszeit in diesem Gebiet Moränen und feuchte Mulden hinterlassen, welche im Naturschutzgebiet erhalten werden. Die natürlichen Seeufer gehen hier über in Verlandungszonen und Flachmoore von regionaler und nationaler Bedeutung. Diese Moorlandschaft bietet Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten.
Regeln im Naturschutzgebiet
Im Schutzgebiet ist u.a. untersagt
- das Aufstellen von Zelten, Wohnwagen oder Unterständen sowie das Lagern oder Biwakieren
- das Befahren der Wasserflächen mit Wasserfahrzeugen aller Art
- das Eindringen in die Ried- und Ufervegetation
- das Pflücken, Ausgraben oder Schädigen von Pflanzen sowie das Einbringen von Pflanzen
- das Sammeln von Beeren, Moosen, Pilzen und Flechten
- das Stören, Fangen, Verletzen oder Töten von Tieren sowie das Aussetzen von Tieren
Bitte beachten Sie:
Sie dürfen die Parzelle Nr. 307 am Amsoldingersee nicht betreten.

Karte
Bildimpressionen

Amtliche Dokumente
Dieses Gebiet ist Teil der folgenden Inventare und Reservate von nationaler Bedeutung: