Gebietsinformationen

Am Standort des Naturschutzgebiets Fräschelsweiher wurde einst Lehmabbau betrieben. Die alte Lehmgrube wurde teilweise nicht mehr aufgefüllt und entwickelte sich über die Jahre zu einem äusserst wertvollen Lebensraum.
Regeln im Naturschutzgebiet
In der inneren Zone des Schutzgebietes ist u.a. untersagt
- jedes Eindringen ins Schutzgebiet, das nur auf den Randwegen betreten werden darf
- jedes Eingreifen in die Vegetation, insbesondere das Pflücken oder Ausgraben von Pflanzen
- jedes Stören oder Beeinträchtigen der Tiere, ihrer Nester und Gelege
- das Laufenlassen von Hunden
- das Ablagern von Schutt, Kehricht und Abfällen
- das Entnehmen von Wasser, dessen Verunreinigung oder Gebrauch
In der äusseren Zone des Schutzgebietes ist u.a. zusätzlich untersagt
- das Campieren, insbesondere das Aufschlagen von Zelten und das Aufstellen von Wohnwagen

Karte
Bildimpressionen

Amtliche Dokumente
Dieses Gebiet ist Teil der folgenden Inventare und Reservate von nationaler Bedeutung:
Seite teilen