Gebietsinformationen

Das Naturschutzgebiet Hechtenloch in der Gemeinde Rubigen beeindruckt mit seinem vielfältigen Mosaik aus wertvollen Lebensräumen. Diese Fläche wurde im Jahr 2009 durch eine Renaturierung geschaffen.
Hier finden sich Gross- und Kleinseggenriede, Pfeifengraswiesen, Pionierstandorte, Hochstaudenfluren und Gewässer mit unterschiedlich stark ausgeprägten Flachwasserzonen. Es ist kaum erstaunlich, dass diese Diversität an Lebensräumen und Strukturen einer Vielzahl an Tieren einen geeigneten Lebensraum bietet. Insbesondere Brut- und Zugvögel, Amphibien, Reptilien und Insekten, aber auch gefährdete Pflanzenarten lassen sich im Gebiet entdecken. Zum Beispiel gibt es hier mindestens 22 Libellenarten.
Regeln im Naturschutzgebiet
Im Schutzgebiet ist u.a. untersagt
- das Befahren mit Fahrzeugen
- das Anpflanzen von nicht einheimischen sowie standortfremden Arten
- das Wegwerfen, Ablagern oder Einleiten von Abfällen und Materialien

Karte
Bildimpressionen

Dieses Gebiet ist Teil der folgenden Inventare und Reservate von nationaler Bedeutung: