Gebietsinformationen

Die malerische Voralpen-Landschaft des Naturschutzgebietes Hinterburg-Oltscheren mit seinen Bergseen und Blockufern, subalpinen Nadelwäldern und Bergahornbeständen sowie Fels- und Schuttfluren bietet ein abwechslungsreiches Mosaik an Lebensräumen. Der Oltschibach mäandriert durch das Gebiet und wird eingerahmt durch ausgedehnte Alpweiden.
Regeln im Naturschutzgebiet
Im Schutzgebiet ist u.a. untersagt
- Das Anzünden von Feuern am Hinterburgsee ausserhalb der bewilligten und bezeichneten Plätze
- das Füttern, Stören, Vertreiben oder Herauslocken von Tieren aus dem Schutzgebiet
- das Befahren der Alp- und Forststrassen mit Motorfahrzeugen. Erlaubt sind Fahrräder und das Befahren mit Motorfahrzeugen für land- und forstwirtschaftliche Zwecke.
- das Befahren von Wanderwegen mit Fahrrädern und die Benutzung von Fahrzeugen jeglicher Art abseits von Strassen
- das Starten und Landen mit bemannten Luftfahrzeugen, wie Hängegleitern etc.
- der Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugen, wie Modellflieger oder Drohnen
- das Tragen und das Aufbewahren von Waffen und die Jagd
- das Durchführen von sportlichen Anlässen und sonstigen gesellschaftlichen Veranstaltungen ohne Bewilligung durch die kantonale Jagdverwaltung
