Logo Kanton Bern / Canton de BerneNaturschutzgebiete Kanton Bern

Kanderfirn

Gebietsinformationen

Das Naturschutzgebiet Kanderfirn, das im Norden und Süden durch massive Gebirgszüge und im Osten durch den Alpetligletscher eingefasst wird, trägt massgebend zur ungeschmälerten Erhaltung des Gletschervorfelds, der geomorphologischen Eigenart des Gebietes und der Auenlebensräume von nationaler Bedeutung bei. Geprägt ist das Gebiet einerseits durch die alpine Lage, die harsche Bedingungen für Fauna und Flora mit sich bringt; andererseits durch die Kander, die hier ihre natürliche Dynamik des Gewässer- und Geschiebehaushaltes entfalten kann.

Regeln im Naturschutzgebiet

Im Schutzgebiet ist u.a. untersagt

  • das Befahren der Wege mit Motorfahrzeugen aller Art
  • das Anzünden von Feuern in unmittelbarer Nähe von Bäumen und Sträuchern
  • das Stören, Fangen, Verletzen und Töten von Tieren sowie das Beschädigen oder Zerstören ihrer Behausungen, Unterschlüpfe, Nester und Gelege
  • das unbeaufsichtigte Laufenlassen von Hunden
  • das Sammeln von Beeren, Moosen, Pilzen und Flechten

Karte

Bildimpressionen



Amtliche Dokumente

Dieses Gebiet ist Teil der folgenden Inventare und Reservate von nationaler Bedeutung:

Seite teilen