Gebietsinformationen

Das Naturschutzgebiet Meienriedloch – ein Überbleibsel des alten Laufs der Zihl – beherbergt mit seinen offenen Wasserflächen, ausgedehnten Schwimmblattgürteln, Röhrichten, Seggenrieden und Pfeifengraswiesen eine Vielzahl von in der Schweiz selten gewordenen Feuchtgebietsarten. Insbesondere für die Erhaltung von bedrohten Pflanzen- und Amphibienarten wie z.B. dem Laubfrosch ist das Gebiet von grosser Bedeutung.
Regeln im Naturschutzgebiet
Im Wildschutzgebiet gilt
- das Betreten ist nur auf den bezeichneten Wegen erlaubt
- Hunde sind an der Leine zu führen
Im Schutzgebiet ist u.a. zusätzlich untersagt
- das Gewinnen von Pflanzen irgendwelcher Art und jeder Eingriff in die Pflanzenwelt durch Unberechtigte
- das Stören, Fangen, Verletzen oder Töten usw
Jagdliche Bestimmungen:
Die Jagd ist verboten.

Karte
Bildimpressionen

Amtliche Dokumente
Dieses Gebiet ist Teil der folgenden Inventare und Reservate von nationaler Bedeutung:
Seite teilen