Gebietsinformationen

Das komplexe Teich- und Fliessgewässersystem des Naturschutzgebiets Mürgelibrunnen bietet mit seinen Schilfflächen, Feucht- und Naturwiesen nicht nur zahlreichen Libellenarten einen wichtigen Lebensraum. Die Vielfalt an Lebewesen und die Populationsdichte einzelner Arten sind beeindruckend. Das Gebiet wird seit Jahrzehnten mit enormer Sorgfalt und unermüdlichem Einsatz vom Natur- und Vogelschutzverein Deitingen gepflegt.
Regeln im Naturschutzgebiet
Im Schutzgebiet ist u.a. untersagt
- das Eindringen in die Ufervegetation, Tümpel und Weiher
- Unbefugten ist jegliche Störung im Reservat Mürgelibrunnen richterlich untersagt, wie z.B. das Laufenlassen von Hunden, das Reiten, das Velofahren, das Überfliegen mit Drohnen, das Verlassen der Wege – ausser für berechtigte Personen, welche dort Unterhalts- und Pflegearbeiten oder Kontrollen durchführen

Karte
Bildimpressionen
Seite teilen