Logo Kanton Bern / Canton de BerneNaturschutzgebiete Kanton Bern

Rohr Lauenen

Gebietsinformationen

Das Naturschutzgebiet Rohr Lauenen wird durch den Lauibach und seine Seitenbäche geprägt. Im südlichen Teil des Schutzgebietes schlängelt sich der Bach durch ein bewaldetes Auengebiet. Im nördlichen Teil, Richtung Dorf, schliessen ausgedehnte Flachmoore an. Sie verfügen über einen hohen Schilfanteil und bieten wichtigen Brut- und Lebensraum für Sumpf- und Wasservögel. Die Flachmoore werden erst im Herbst gemäht. Ein Teil der Streue wird alljährlich zu Tristen aufgeschichtet.

Regeln im Naturschutzgebiet

Im Schutzgebiet ist u.a. untersagt

  • das Eindringen in die stehenden Wasserflächen und deren Ufervegetation
  • das Aufstellen von Wohnwagen und anderen Unterständen
  • das Befahren der Wege durch Unbefugte mit Motorfahrzeugen, einschliesslich Motorfahrräder
  • das Reiten und Mountainbike-Fahren ausserhalb der befestigten Wege
  • das Einbringen von Pflanzen
  • das Anzünden von Feuern im Bereich von Schilf und Riedgras sowie unter Bäumen und Büschen
  • das Stören, Fangen, Verletzen oder Töten von Tieren sowie das Beschädigen oder Zerstören ihrer Behausungen, Unterschlüpfe, Nester und Gelege
  • das Laufenlassen von Hunden vom 1. April bis 31. August. In dieser Zeit sind sie an der Leine zu führen

Karte

Bildimpressionen



Amtliche Dokumente

Dieses Gebiet ist Teil der folgenden Inventare und Reservate von nationaler Bedeutung:

Seite teilen