Gebietsinformationen

Das Naturschutzgebiet Wohlensee-Nordufer umfasst mehrere kleine Teilgebiete: Teile des Rainhubels im Hofenwald, das bewaldete Bachtobel im Gebiet Tuft, der Wald am Steilhang Flüegrabenrain und das Mündungsgebiet des Leubaches. Diese Teilgebiete mit typischen Lebensräumen des Wohlensee-Nordufers dienen als wichtige ökologische Ausgleichsflächen. Die Ufer- und Riedlandbereiche und charakteristischen Laubwaldgesellschaften tragen zur Erhaltung dieser Lebensräume und der dazugehörigen vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt im Mittelland bei. Als weiteres Highlight umfasst das Gebiet wichtige Orchideenstandorte.
Regeln im Naturschutzgebiet
Im Schutzgebiet ist u.a. untersagt
- das Eindringen in die Ufervegetation, einschliesslich Ufergehölz und Auenwald
- das Aufstellen von Zelten, Wohnwagen und anderen Unterständen
