Informationen zu den Schutzgebieten finden Sie auf der interaktiven Naturschutzkarte auf dem Geoportal. Neben den Naturschutzgebieten werden auch folgende Objekte abgebildet: Feuchtgebiete, Hochmoore, Auengebiete, Amphibienlaichgebiete, Trockenstandorte, Waldnaturinventare, geschützte botanische und geologische Objekte.
Tipps zur Bedienung der interaktiven Naturschutzkarte:
- Mit dem Mausrad oder mit manuellem Zoomen können Sie die Karte vergrössern oder verkleinern und den gewünschten Kartenausschnitt auswählen.
- Links neben der Karte sehen Sie die drei Reiter «Suchen», «Themen» und «Legende». Klicken Sie auf Legende: Sie sehen nun, mit welcher Farbe oder Musterung die verschiedenen Objekte auf der Karte eingetragen sind.
Was ist in einem Naturschutzgebiet erlaubt?
Die Naturschutzgebiete im Kanton Bern sind mit Schutzgebietstafeln markiert. Zusätzlich sind die wichtigsten Verhaltensregeln in Form von Text oder Piktogrammen wiedergegeben.
Was konkret in einem bestimmten Naturschutzgebiet erlaubt ist, steht im Schutzbeschluss des Gebietes. Den Schutzbeschluss finden Sie ebenfalls in der interaktiven Naturschutzkarte. Die Bestimmungen variieren teilweise stark.
Schutzbeschluss finden: So gehen Sie vor
Schritt1
Wählen Sie auf der interaktiven Naturschutzkarte das gewünschte Naturschutzgebiet aus.
Schritt2
Klicken Sie auf das gesuchte Naturschutzgebiet oder Objekt. Unterhalb der Karte erscheinen die Informationen zu diesem Objekt. Klicken Sie auf «Schutzbeschluss»: Ein PDF mit den Informationen öffnet sich.
Schritt3
Oder aktivieren Sie oben in der Mitte «Objektinformation». Nun klicken Sie auf ein bestimmtes Gebiet. Die Informationen zu diesem Gebiet erscheinen in einem Fenster. Klicken Sie nun auf Schutzbeschluss.
Weitere Informationen
Naturschutzgebiete, Kanton Bern
Infohabitat – Bundesinventare zu Lebensräumen
Infospecies – Schweizerisches Informationszentrum für Arten
Markierung oder Signalisation von Schweizer Schutzgebieten (BAFU)
Umsetzung Signalisation von Schutzgebieten im Kanton Bern
Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster)