Logo Kanton Bern / Canton de BerneNaturschutzgebiete Kanton Bern

NatureGo

Viele Naturschutzgebiete sind attraktive Erholungsgebiete. Leider treten dabei immer wieder Nutzungskonflikte auf. Der Druck auf empfindliche Lebensräume und Arten wird immer grösser.

Bis jetzt konnte man sich nur vor Ort an den Naturschutztafeln über naturschutzbedingte Einschränkungen informieren. Doch wer schaut sich die Tafeln überhaupt an? Der Bedarf ist gross, Informationen zu «Was darf ich wo» oder «Wo darf ich was» einfach auf dem Handy zu sehen. Immerhin – trotz Einschränkungen sind auch in Natur- und Wildschutzgebieten bestimmte Aktivitäten (zeitweise) erlaubt.

Aktuell hat der Kanton Bern die Smartphone-Applikation «NatureGo» entwickelt. Sie dient der Besucherinformation und der Lenkung in den Naturschutzgebieten. Eine Push-Nachricht setzt den Nutzer oder die Nutzerin über das Betreten des Naturschutzgebiets in Kenntnis. Die wichtigsten einzuhaltenden Regeln zum Schutz der dort lebenden Arten und Lebensräume erscheinen auf dem Bildschirm und ein Link leitet auf eine kurze Beschreibung des Naturschutzgebietes und seine schützenswerten Besonderheiten weiter.

Die Applikation befindet sich aktuell in einer Testphase, in der vorerst nur ein paar ausgewählte Gebiete aufgeschaltet sind.

Sie können die App im App Store oder bei GooglePlay herunterladen und sich direkt informieren:

GooglePlay  

App Store

Weitere Informationen

  • Rechtliches zur Smartphone-App NatureGo

  • GooglePlay

  • App Store

Seite teilen