Gebietsinformationen

Die Fläche des Naturschutzgebiets Elfenau war ursprünglich ein Teil des Flusses Aare. Durch den Bau von Dämmen wurde die Elfenau vom aktiven Flussbett getrennt. Im alten Aareverlauf entwickelten sich Lebensräume wie Auenwälder, Ufervegetation oder Weiher. Es wird diskutiert, der Aare wieder vermehrt Raum zu lassen und die natürlichen dynamischen Prozesse wieder zu beleben.
Regeln im Naturschutzgebiet
Im Schutzgebiet ist u.a. untersagt
- jedes Beunruhigen der Tierwelt, das Beschädigen und Wegnehmen von Nestern, Gelegen usw.
- das Laufenlassen von Hunden. Hunde sind im Reservat und im umgebenden Bannbezirk an der Leine zu führen.
- das Baden in den Teichen und Giessen
- jeder Eingriff in die Pflanzenwelt

Karte
Bildimpressionen

Amtliche Dokumente
Dieses Gebiet ist Teil der folgenden Inventare und Reservate von nationaler Bedeutung: