Gebietsinformationen

Das Naturschutzgebiet Teuftalbucht ist das älteste Naturschutzgebiet am Wohlensee und umfasst eine verlandete Bucht mit dichten Röhrichten aus Schilf, Rohrglanzgras und einigen Rohrkolben. Diese Ufervegetation dient insbesondere Vögeln als Fortpflanzungsort und Amphibien als wichtiger Laichplatz.
Regeln im Naturschutzgebiet
Im Schutzgebiet ist u.a. untersagt
- das Eindringen in Wasserfläche und Ufervegetation (Röhricht, Ried, Ufergehölz, Auenwald)
- das Aufstellen von Zelten, Wohnwagen und anderen Unterständen sowie das Biwakieren im Freien
- das Pflücken, Ausgraben und Schädigen von Pflanzen, einschliesslich Pilzen, Beeren, Moose und Flechten
- das Stören, Fangen, Verletzen oder Töten von Tieren sowie das Beschädigen oder Zerstören ihrer Behausungen, Unterschlüpfe, Nester und Gelege
